Für Warteliste anmelden
Mit unserem kostenlosen CO₂-Rechner erstellen kleine und mittlere Unternehmen eine erste Treibhausgasbilanz. Der Rechner basiert auf wissenschaftlich fundierten Emissionsfaktoren und folgt den internationalen Standards des Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol).
Viele CO₂-Rechner arbeiten mit einer "Black Box"-Methodik. Unser Ansatz: Vollständige Transparenz. Alle Emissionsfaktoren und Berechnungsmethoden sind offengelegt. So wird nachvollziehbar, wie sich die CO₂-Bilanz zusammensetzt und wo die größten Reduktionspotenziale liegen.
Beispiel: Ein Büro mit 20 Mitarbeitenden (400 m²) emittiert durchschnittlich 85 Tonnen CO₂ pro Jahr – davon 15% Scope 1, 25% Scope 2 und 60% Scope 3. Mit gezielten Maßnahmen lassen sich oft 30% einsparen.
Kategorie | Faktor | Einheit | Quelle |
---|---|---|---|
Scope 1 - Direkte Emissionen | |||
Erdgas (Heizung) | 0,18 | kg CO₂e/kWh | UBA 2024 |
Heizöl | 0,266 | kg CO₂e/kWh | UBA 2024 |
Verbrenner-PKW | 0,17 | kg CO₂e/km | KBA 2023* |
Scope 2 - Energie | |||
Deutscher Strommix | 0,366 | kg CO₂e/kWh | UBA 2024 |
Ökostrom (zertifiziert) | 0 | kg CO₂e/kWh | - |
Scope 3 - Indirekte | |||
PKW-Pendeln | 0,17 | kg CO₂e/km | UBA 2024 |
ÖPNV | 0,05 | kg CO₂e/km | VDV 2023 |
Home Office** | 0,3 | t CO₂e/MA/Jahr | Öko-Institut |
Kurzstreckenflug | 0,09 | kg CO₂e/Pkm | DEFRA 2024 |
*Kraftfahrt-Bundesamt, Flottendurchschnitt Deutschland
**Anteilige Heizung & Strom privater Arbeitsplätze
Weitere Details zu unserer Scope 3 Berechnung →
KMUs unterschiedlicher Branchen haben verschiedene Emissionsprofile. Unser Rechner berücksichtigt dies:
Spezifische Verbrauchsdaten × Emissionsfaktoren = CO₂-Emissionen
Beispiel: 25.000 kWh Strom × 0,366 kg CO₂/kWh = 9,15 t CO₂
Ausgaben in EUR × branchenspezifische Intensität = CO₂-Emissionen
Beispiel: 50.000 € IT-Equipment × 0,8 kg CO₂/€ = 40 t CO₂
Wenn keine Daten vorliegen, nutzen wir wissenschaftliche Durchschnittswerte
Mehr zur CSRD-Berichtspflicht →
✅ Erste verlässliche Einschätzung (±20-30%)
✅ Identifikation der Hauptemissionsquellen
✅ Benchmark für Ihre Branche
✅ Basis für Klimastrategie
🚀 Automatisierte Datenintegration aus ERP/Buchhaltung
🎯 Präzision ±5-10% durch Echtzeitdaten
📊 CSRD-konforme Reports mit Prüfsiegel
🔄 Kontinuierliches Monitoring & Fortschrittsverfolgung
🏆 Branchen-Benchmarks & Best Practices
Scope 3 umfasst 15 Kategorien mit komplexen Lieferketten. Die vollständige Erfassung erfordert Daten von Lieferanten, die oft nicht verfügbar sind. Unser Rechner fokussiert auf die wesentlichen Kategorien, die typischerweise 70-80% der Scope 3-Emissionen ausmachen.
Kompostierung bindet CO₂ (Kohlenstoffsenke). Organisches Material wird nicht verbrannt, sondern zu Humus umgewandelt, der langfristig Kohlenstoff speichert.
Die Ergebnisse dienen als fundierte Ersteinschätzung. Für rechtsverbindliche Berichte (CSRD, Nachhaltigkeitsberichte) ist eine detaillierte Bilanzierung nach ISO 14064 erforderlich.
Stand: Januar 2024. Jährliche Updates basierend auf UBA, DEFRA und wissenschaftlichen Publikationen.
Hinterlassen Sie Ihre E-Mail - wir melden uns bei Ihnen
Rechtlicher Hinweis: Die Berechnungen dienen als Orientierung und ersetzen keine rechtsverbindliche CO₂-Bilanzierung nach ISO 14064 oder GHG Protocol Corporate Standard. Alle Angaben ohne Gewähr.