Für Warteliste anmelden
72% der Sustainability Manager berichten von gestiegener Arbeitsbelastung. 43% planen den Jobwechsel. Der Grund: Manuelle Excel-Prozesse, fehlende Ressourcen und ständig neue Anforderungen. Multiplye automatisiert Ihre CO₂-Bilanzierung mit KI – für mehr Zeit für strategische Nachhaltigkeitsarbeit.
Der Sustainability People Report 2025 zeigt alarmierende Zahlen. Während die regulatorischen Anforderungen steigen, kämpfen Nachhaltigkeitsteams mit Ressourcenmangel und veralteten Prozessen.
Sustainability Manager fühlen sich im Alltag überfordert. Die Arbeitsbelastung ist in den letzten 3 Jahren bei 72% deutlich gestiegen.
Nutzen noch manuelle Tabellenkalkulationen für die Emissionserfassung. 60% stellen dabei erhebliche Fehler in ihren Daten fest.
Planen in den nächsten 2 Jahren den Job zu wechseln. Hauptgründe: Desillusionierung (66%) und mangelnde Unterstützung (62%).
"Die zentrale Herausforderung besteht in der Unsicherheit rund um das regulatorische Umfeld der Nachhaltigkeit, die es Nachhaltigkeitsmanagern erschwert, langfristige Pläne für ihre Aktivitäten zu entwickeln."
Das EU-Omnibus-Paket vom Februar 2025 bringt Erleichterungen, aber auch neue Herausforderungen. Die Anforderungen bleiben komplex, die Erwartungen der Stakeholder steigen weiter.
Nur noch 10.000 statt 50.000 Unternehmen EU-weit berichtspflichtig. Aber: Der Druck aus der Lieferkette bleibt bestehen. VSME wird zum de-facto Standard für KMU.
Scope 3 macht durchschnittlich 75% der Gesamtemissionen aus, aber nur 9% der Unternehmen erfassen ihre Emissionen vollständig. Der Grund: Komplexe Lieferketten und fehlende Daten.
haben Probleme mit der Verfügbarkeit valider Lieferantendaten
Von eingekauften Gütern bis zu Investitionen - alle müssen erfasst werden
dauert die manuelle Erfassung bei mittelständischen Unternehmen
Alle 15 Kategorien
müssen geprüft werden
Multiplye nutzt modernste KI-Technologie, um Ihre CO₂-Bilanzierung zu revolutionieren. Von der automatischen Datenerfassung bis zum prüfungsfähigen Report.
Verbinden Sie Multiplye mit Ihren bestehenden Systemen: Buchhaltung, ERP, Reisekostenabrechnung. Unsere KI erkennt automatisch relevante Datenquellen.
Machine Learning kategorisiert automatisch alle Transaktionen, ordnet Emissionsfaktoren zu und berechnet Scope 1, 2 und alle 15 Scope 3 Kategorien.
Überprüfen Sie die Ergebnisse, passen Sie bei Bedarf an. Unsere KI lernt kontinuierlich und verbessert die Genauigkeit mit jeder Nutzung.
Erhalten Sie einen vollständigen, prüfungsfähigen CO₂-Report nach GHG Protocol. Inklusive Audit-Trail, Benchmarks und Handlungsempfehlungen.
Entwickelt von Nachhaltigkeitsexperten für Nachhaltigkeitsexperten. Jede Funktion ist darauf ausgerichtet, dir Zeit zu sparen und Genauigkeit zu garantieren.
Schluss mit der jährlichen Datensammlung in Tabellenkalkulationen. Multiplye erfasst automatisch Änderungen, wenn euer Unternehmen wächst, neue Büros eröffnet oder in neue Märkte expandiert.
Unsere KI nutzt Natural Language Processing und Machine Learning für die automatische Kategorisierung. Basierend auf den aktuellsten wissenschaftlichen Daten und Emissionsfaktoren.
Serverstandort Deutschland in Virtual Private Cloud. Unabhängig, selbstfinanziert und schuldenfrei. Keine Venture Capital Logik, die kurzfristige Gewinne über langfristige Nachhaltigkeit stellt.
Zugang zu hochwertigen, unabhängig geprüften BBB+ Kompensationsprojekten. Kein Greenwashing, sondern echte Wirkung mit transparenten Nachweisen für alle Stakeholder.
Vergleich der führenden CO₂-Bilanzierungstools 2025
Basierend auf realen Daten unserer Kunden im Mittelstand
Zeitersparnis = mehr Zeit für strategische Nachhaltigkeitsarbeit
Lernen Sie von Kollegen, die den Sprung zur Automatisierung bereits gemeistert haben
Die Herausforderung: "Wir haben jahrelang mit Excel gearbeitet. Die Umstellung schien uns zu aufwendig, bis wir merkten, dass wir 80% unserer Zeit mit Datensammlung statt mit Strategie verbrachten."
Die Lösung: Start mit einem Pilotprojekt für Scope 1&2, dann schrittweise Erweiterung auf Scope 3. Nach 3 Monaten war die gesamte CO₂-Bilanzierung automatisiert.
Die Herausforderung: "Die Geschäftsführung wollte Ergebnisse sehen, bevor sie in neue Tools investiert. Gleichzeitig brauchten wir das Budget für eine professionelle Lösung."
Die Lösung: Live-Demo mit echten Unternehmensdaten. Die 7-Minuten Bilanzierung überzeugte sofort. ROI-Berechnung zeigte Break-Even nach 2 Monaten.
Die Herausforderung: "Unsere Lieferantendaten waren ein Flickenteppich. Manche schickten Excel-Listen, andere PDFs, viele gar nichts."
Die Lösung: Multiplyes KI erkennt und verarbeitet verschiedenste Datenformate automatisch. Für fehlende Daten nutzen wir validierte Branchendurchschnitte als Ausgangspunkt.
Schließ dich hunderten Sustainability Managern an, die bereits mit Multiplye arbeiten. Mehr Zeit für Strategie, weniger Excel-Stress. Starte noch heute eure kostenlose Testphase.
Jetzt kostenlos testenKeine Bindung. Kostenlos testen.