Melde dich jetzt für die Warteliste an.

Für Warteliste anmelden

Wir freuen uns, dass Sie dabei sind und melden uns, sobald es etwas Neues gibt.

Bitte bestätigen Sie die Anmeldung mit der Email, die soeben an die eingegebene Adresse geschickt wurde. Bitte auch im Spam-Ordner schauen.
Oops! Da ist etwas schief gegangen.

Geschwindigkeit und Genauigkeit einer Software mit der Unterstützung von Experten

consulting

Um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, müssen Organisationen ihre Abläufe und Geschäftsmodelle über mehrere Arbeitsbereiche hinweg nachhaltiger gestalten. Jede Organisation und jedes Unternehmen muss sich grundlegend transformieren, um Treibhausgasemissionen deutlich und schnellstmöglich zu reduzieren und andere Umweltbelange wie Wasser, Abfall und Ökosysteme ebenfalls zu adressieren.

Wir beraten von Anfang an.

Ob Fragen zu einem internen CO2-Preis, Strategien zur CO2-Reduktion, den Umgang mit kommender Klimaregulierung wie CSRD oder alles zusammen - wir bieten Unternehmen maßgeschneiderte, umfassende Beratung zur Netto-Null, die sich auszahlt.

Denn der Weg zur Netto-Null erfordert Spezialwissen, das Geschäftsabläufe und externe Systeme mitdenkt. Dieses Wissen ist in den meisten Unternehmen nicht vorhanden. Denn trotz greifbarer, messbarer ökologischer Trends werden sich komplexe und dynamische klimatische und regulatorische Herausforderungen auf Unternehmen und Branchen unterschiedlich auswirken. Dies benötigt Knowhow, das auf die jeweiligen geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten ist.

Neben grundlegenden Fragen zum Carbon Accounting beschäftigen unsere Kunden zumeist die folgenden Herausforderungen:

- Erarbeiten und managen einer Netto-Null-Strategie entlang der Scopes
- Implementierung von Netto-Null-Maßnahmen entlang der Scopes
- Maßnahmen außerhalb der Netto-Null-Ziele
- Erfassen von regulatorischen und physikalischen Klimarisiken
- Life-cycle Assessments
- Marginal Abatement Cost (MAC) Curves
- Auswahl von CO2-Ausgleichsprojekten
- Geschäftsmodelle

Und hinter all dem steht die Analyse von Daten als zentrale Aufgabe.

Digitale Fähigkeiten und Technologie sind dafür entscheidend. Technologie-gestützte Messungen und Daten - durch Fernsensoren und andere IoT-Geräte, Satelliten und APIs, kombiniert mit Big Data-Analyse und KI/Maschinellem Lernen spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Optimierung jeder Ressourcennutzung und - verschmutzung. Das ist das, was wir mit Multiplye als Software as a Service anbieten.

Damit sind wir bestens positioniert und bringen darüber hinaus viele Jahre an Consulting-Erfahrung mit. Unser Nachhaltigkeitshandwerk haben wir von den Beratern von OnePointFive, South Pole, Project Drawdown und der Yale University gelernt.

Unsere Nachhaltigkeitskompetenzen verknüpfen Fachwissen, Fähigkeiten und Werte. Dies ist insbesondere die Fähigkeit, in Systemen statt in Silos zu denken, das Artikulieren von Chancen der Zukunft statt den Routinen der Vergangenheit, normatives und werte-orientiertes Denken und zirkuläres Denken statt Denken in rein linearen Prozessen.

Nutze die Geschäftschance des Jahrhunderts und lass uns über eure Nachhaltigkeitsstrategie sprechen.


Kennenlerntermin auswählen

#racetozero

FÜR WARTELISTE ANMELDEN
Bitte bestätige deine Email-Adresse in der Email, die du gerade erhalten hast.
Oops! Something went wrong while submitting the form.